Lerntip: Amygdala

Wie dein Gehirn schneller Englisch lernt - dank der Amygdala!

Wusstest du, dass dein Gehirn einen eingebauten „Lern-Booster“ hat? 


Die Amygdala, ein kleiner Bereich tief in deinem Gehirn, spielt eine entscheidende Rolle beim Lernen. Sie entscheidet, welche Informationen wichtig sind und speichert besonders gut alles, was mit Emotionen und Bedeutung verbunden ist.

Das bedeutet: Je mehr Spaß, Interesse oder persönliche Relevanz du mit dem Englischlernen verbindest, desto schneller und nachhaltiger speichert dein Gehirn die Sprache!

  • Positive Emotionen aktivieren die Nervenzellen: Wenn du dich beim Lernen wohlfühlst und Spaß hast, setzen deine Nervenzellen mehr Neurotransmitter wie Dopamin frei. Dieses „Glückshormon“ stärkt die Verknüpfungen zwischen den Nervenzellen und hilft dir, neue Wörter und Strukturen besser abzuspeichern.
  • Stress blockiert das Lernen: Ist die Amygdala überlastet (z. B. durch Druck oder Angst vor Fehlern), schüttet sie Cortisol aus – und das blockiert die Fähigkeit, Neues zu speichern. Deshalb ist eine entspannte Lernumgebung so wichtig!
  • Besser lernen durch Bewegung: Bewegung setzt ebenfalls Dopamin und Serotonin frei – beides verbessert deine Lernfähigkeit. Also: Vokabeln beim Spazierengehen wiederholen oder Lernpausen mit Bewegung kombinieren!

Mein Tipp: Verbinde dein Englischlernen mit positiven Erlebnissen! Lerne mit interessanten Themen, in einer angenehmen Gruppe und mit Methoden, die dein Gehirn aktivieren. So lernt dein Gehirn leichter und mit mehr Freude!

Olivia Kollnig 12. März 2025
Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archivieren
Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen